Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001
Der Staat unterstützt energieintensive, produzierende Unternehmen durch Ermäßigungen der Strom- und Energiesteuer sowie durch eine Ausgleichsregelung bei der Ökostromumlage (EEG Umlage) und weitere Vergünstigungen.
Voraussetzung, um z.B. den Spitzenausgleich geltend machen zu können ist die Einführung und die Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.
Die mit der Umsetzung der europäischen Effizenzrichtlinie verpflichtenden Energieaudits nach DIN EN 16247 kann man mit der Einführung eines Energiemanagementsytems nach DIN EN ISO 50001 umgehen. Besonders für europaweit tätige Unternehmensgruppen erschließt sich hier eine günstige und einfache Möglichkeit die Auditpflicht zu erfüllen und gleichzeitig den Energiebedarf sukzessive zu reduzieren.
Wir sind eines der wenigen Beratungsunternehmen die eine europaweite Matrix- Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 einer ganzen Unternehmensgruppe mit über 100 Liegenschaften und über 30 Tochteruntenehmen erfolgreich durchgeführt hat.
- Durchführung der internen Audits durch unser qualifiziertes Fachpersonal
- Herstellung der Legal Compliance für Ihr Unternehmen
- Schulung Ihrer Mitarbeiter und Sensibilisierung auf energierelevante Themen
- Implementierung einer der gesamten Prozesse in Ihrem Unternehmen
- Aufbau eines qualifizierten Energieteams