Energieaudit DIN EN 16247
Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist ein systematisches Verfahren zur Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und -verbrauchs in einem Unternehmen. Ziel dieses Audits ist es, den aktuellen Energieverbrauch zu bewerten, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vorzuschlagen.
Energieaudits sind gemäß der Novelle des EDL-G (Energiedienstleistungsgesetz) für bestimmte Unternehmen gesetzliches verpflichtend. Sowohl KMUs, als auch nicht-KMUs müssen mit Inkrafttreten der Novelle ihren durchschnittlichen Energieverbrauch der letzten 3 beendeten Kalenderjahre ermitteln. Alle Unternehmen mit einem Verbrauch zwischen 2,77 GWh/a und 7,5 GWh/a sind zu einem Energieaudit verpflichtet. Hier ist anzumerken, dass durch die Novelle nun auch Flugzeugtreibstoffe zum Gesamtenergieverbrauch gehören. Unternehmen mit > 7,5 GWh/a müssen stattdessen ein Energiemanagementsystem einführen. Diejenigen Unternehmen mit < 2,77 GWh/a sind von ihren Pflichten diesbezüglich befreit.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Ermittlung des Gesamtenergieverbrauchs und bei der Kommunikation und Meldungen beim BAFA.
Ein Energieaudit erfolgte nach den Maßstäben der DIN EN 16247-1 und wird von dem uns wie folgt durchgeführt:
Einleitender Kontakt
Im einleitenden Kontakt wird das Ausmaß des durchzuführenden Audits definiert sowie Ziele und Kriterien zur weiteren Vorgehensweise festgelegt.
Auftaktbesprechung
In der Auftaktbesprechung werden die Rahmenbedingungen und das weitere Vorgehen sowie die notwendigen Unterlagen besprochen.
Datenerfassung
Die zu auditierende Organisation liefert Daten und Dokumente, die für die Analyse des Energieeinsatzes relevant sind.
Außeneinsatz
Die Ortsbegehung dient der Erfassung der energetischen Ist-Situation und der Identifikation von Einsparpotentialen.
Analyse
Im Zuge der Analyse wird der Energieverbrauch aufgeschlüsselt und es werden Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung abgeleitet.
Bericht
Der Bericht dient als Zusammenfassung sowie Veranschaulichung des durchgeführten Energieaudits.
Abschlussbesprechung
In der Abschlussbesprechung werden die Ergebnisse des Audits dargestellt und erklärt.