Förderung von der Heizungserneuerung zur Prozessoptimierung
Finden sie das richtige Förderprogramm zu Ihrem Vorhaben.
Mit der Erneuerung des Förderprogrammes Heizen mit erneuerbaren Energien sowie der Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft bietet die Bundesregierung zwei attraktive Förderprogramme an. Sie können Unternehmen durch umfangreiche Zuwendungen dabei unterstützen, Ihre Produktion nachhaltig und zugleich wirtschaftlich zu gestalten.
Wir unterstützen Sie von der Antragstellung über den Zuwendungsbescheid bis zum Verwendungsnachweisverfahren!
Hierbei können wir speziell unsere Erfahrungen aus bisherigen Förderprojekten bzgl. der förderfähigen Nebenkosten, wie z.B. Einhausungen und Peripherie mit einbringen und für einen maximalen Fördererfolg zu sorgen.
Neben der Antragstellung und Antrageinreichung kümmern wir uns selbstverständlich auch um eventuelle Rückfragen des Bundesamtes im Zuge der Antragstellung.
Übersicht Förderprogramme
Erneuerbare Energien in der Wirtschaft - Modul 1
Für Investitionen zum Ersatz oder zur Neuanschaffung von hocheffizienten Anlagen bzw. Aggregaten für die industrielle und gewerbliche Anwendung.
z.B. elektrische Motoren oder Druckluftanlagen
Erneuerbare Energien in der Wirtschaft - Modul 2
Für Prozesswärme aus erneuerbaren Energien.
z.B. Biomasse-Anlagen
Erneuerbare Energien in der Wirtschaft - Modul 3
Für Soft- und Hardware im Zusammenhang mit der Einrichtung oder Anwendung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems.
Erneuerbare Energien in der Wirtschaft - Modul 4
Für Maßnahmen zur energetischen Optimierung von industriellen und gewerblichen Anlagen und Prozessen.
z.B. Prozess- und Verfahrensumstellungen auf effiziente Technologien (auch mit anderen Modulen kombinierbar)
MAP - Heizen mit erneuerbaren Energien
z.B. Solarthermie o. Warmepumpenanlagen
Energieberatung im Mittelstand
Für die Inanspruchnahme qualifizierter Energieberatungen (z.B. die Etanomics Service GmbH) durch kleine oder mittlere Unternehmen.
Mini KWK
Für KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 20 Kilowatt.
Kaufmännische Inbetriebnahme / Begleitung KWK-Anlagen
Begleitung der Inbetriebnahme für KWK-Anlagen > 20 Kilowatt bsp. zur Erstattung der Energiesteuer oder den Erhalt des KWK-Zuschlags
Die Förderprogramme decken mit unterschiedlichen Modulen nahezu alle Investitionen in erneuerbare Energien oder Energieeffizienz ab. Alle nachhaltigen Technologien werden gefördert, ob es um eine Energiemanagement-Software oder das Heizen mit erneuerbaren Energien geht.
Sowohl für Neubauten, als auch für bestehenden Gebäude können Fördergelder beantragt werden.
Wozu benötige ich eine Förderberatung?
Das Angebot an Förderprogrammen ist vielschichtig - das ist natürlich gut. Gerade im Bereich von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien unterstützt die BAFA mittlerweile weitreichend.
Gleichzeitig ist es schwer, als Unternehmen genau die Programme herauszufiltern, die für das Investitionsvorhaben geeignet sind und den größtmöglichen Förderungsbetrag versprechen.
Hinzu kommt der Prozess der Antragstellung, der oftmals mit viel Zeit und einer intensiven Beschäftigung mit den Konditionen verbunden ist.
Dafür bleibt im Tagesgeschäft selten Zeit und viel Förderungspotenzial wird verschenkt.
Was bieten wir an?
Erfassung aller förderrelevanter Daten
Zuordnung zum geeigneten Förderprogramm(en)
Fachgerechte Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Mit uns bekommen Sie ein Rundum sorglos Paket von der Antragstellung bis zum Zuwendungsbescheid.
Darüber hinaus steht die Etanomics als Energieberatung für alle Fragen und Anliegen zu effizienter Energienutzung zur Verfügung.
Hier erfahren Sie alles zu unserem Leistungsangebot.